Was sind Pfadfinder eigentlich?

Wir sind eine Stamm Christlicher Pfadfinder/in und dazu sind wir in einem Verband, dem Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP). Übrigens Genauere Infos zum Verband findest du hier.

Wir sind auch eng verknüpft mit der Ev.-Luth. Claus-Harms-Kirchengemeinde. 

Als Pfadfinder/in hat man ganz viel mit der Natur zu tun: Pflanzen, Tiere, Strerne, Orientierung, im Freien zu Übernachten & Lagerfeuer. Wir machen auch einfach sehr viel draßen. Aber da wir eigentlich alles im Team machen wächst man zu einer großen Gemeinschaft. Bei uns lernt man also überall etwas dazu.


Was machen wir in den Gruppenstunden?

Zu Anfang machen wir ein Singkreis, dann teilt sich die Gruppenstunde in meist zwei Gruppen. Die Wölflinge und die Sipplinge, die jeweils unterschiedliche Themen machen.

Bei den Sipplingen geht häufig darum sich gemeinsam Wissen anzueignen die man dann gleich auf dem Sommerlagen anwenden kann.

 

Wir bauen Zelte auf, gehen in den Wald und lernen was essbar ist und wo von man die Finger lassen sollte,  

Manche Gruppenstunden machen wir auch alle gemeinsam Lagerfeuer und dann geht es nicht nur darum wie man aus einer kleinen Flamme ein großes Feuer macht. Auch kochen wir über dem Feuer.